- wo
- wo Adv/Konj std. (8. Jh.), spmhd. wō, älter wā, ahd. hwar, as. hwār Stammwort. Aus wg. * hwǣr "wo", auch in ae. hwǣr, afr. hwēr; im Ablaut dazu * hwar in gt. ƕar, anord. hvar. Lokativ-Bildung auf -r zu dem Interrogativ-Stamm ig. * kwo-, der auch in wer usw. vorliegt. etwa, warum. westgermanisch s. wer
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.